WURZELBAUERSTRAẞE 29 - 90409 NÜRNBERG

2022

Thomas Medicus

18. Januar 2022
On stage & Stream: Wortlaut 27

Mit Kurzlesungen und David Motsonashvili an der Gitarre wurde die Literaturzeitschrift Wortlaut 27 präsentiert.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Do 10.3.2022
Pauline Füg
Lesung

Was ist wirklich? Was ist Illusion? Antworten sucht die Autorin in ihrem aktuellen Lyrikband nach der illusion. Lesung im Galeriehaus.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Ab So 23.1.2022
Ausstellung
Agnes Ritli

Struktur und Beschaffenheit von Papier haben für die Künstlerin Agnes Ritli eine weiterführende Bedeutung. Ausstellung bis 13.3.2022.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

7. bis 25.3.2022
Frankenlese 2022
Lesungen

Mit Fitzgerald Kusz (begleitet am Klavier von Heinrich Hartl), Martin Meyer, Jo Seuß, Anette Röckl und Monika Martin.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Do 28.4.2022
Wolfram Lotz und
Johannes Billich

Lesung und Konzert im Galeriehaus. Lotz ist einer der besten Dramatiker der Gegenwart, Billich ein erfolgreicher Komponist.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Mi 4.5.2022
Martin Beyer und
Antonia Hausmann

Musikalische Lesung im Literaturhaus aus dem aktuellen Roman Tante Helene und das Buch der Kreise.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Sa 28.6.2022
34. Fränkischer Preis für junge Literatur

Das Finale um den 34. Fränkischen Preis für junge LIteratur findet live vor Ort im Gemeinschaftshaus Langwasser statt..
mehr Infos
KUNO Open Air 2022

So 29.5.
KUNO Open Air 2022 featuring Musikschule

KUNO und Musikschule Nürnberg laden ins Freie. Mit: Full Irish, TCB, Buddha Flow, Voices and Pianos, World Music Band und Peppalu.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Bis Mi 1.6.2022
Ausstellung
Johannes Felder

In der Ausstellung INFARGO zeigt der Künstler intuitive Malerei von Landschaft. Landschaft scheinbar in Bewegung.
mehr Infos
KUNO Open Air 2022

So 10.7. 17 Uhr
Viertel vor Text - Talk auf den Texttagen

Das Literaturzentrum Nord, KUNO, präsentiert auf den Nürnberger Texttagen die Autorinnen Lea Dräger, Anika Gräbner und Anna Ludwig.
mehr Infos
KUNO Open Air 2022

Do 14.7. 19 Uhr
Anette Röckl - Von Motten und Menschen

Neuer Termin! Open Air im grünen KUNO-Hof liest die Autorin aus ihren beliebten Glossen. Dabei darf auch die Kneipenkatze nicht fehlen.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Die Preise stehen fest
34. Fränkischer Preis für junge Literatur

Gleich sechs Preise wurden beim 34. Fränkischen Preis für junge Literatur 2022 vergeben. Die Ausgezeichneten kommen aus ganz Franken.
mehr Infos
Literaturfest WortWärts 2022

12.8. bis 14.8.
17. Literaturfest WortWärts 2022

Alle Veranstaltungen, alle Infos zum Begleitprogramm und zu  den Eintrittskarten. Download der ausführlichen Programmbroschüre.
mehr Infos
Literaturfest WortWärts 2022

12.8. 19.30 Uhr
Podium mit Musik
WortWärts 2022

Im Zeitungscafé der Stadtbibliothek entdeckt das literarisch-musikalische Podium Fränkisch? Einfach Subbä! das Fränkische in der Sprache
mehr Infos
Literaturfest WortWärts 2022 - Workshop

13.8. 10.00-13.30 Uhr
Schreibworkshop
WortWärts 2022

Die Prosa-Schreibwerkstatt Literarische Sidekicks und andere wilde Typen widmet sich den Nebenfiguren. Mit Arwed Vogel.
mehr Infos
Literaturfest WortWärts 2022

14.8. 12.00-18.10 Uhr
Open-Air-Lesebühne WortWärts 2022

Zehn interessante Autor*innen lesen aus ihren aktuellen Werken im lauschigen KUNO-Hof. Tageskarten gibt es an der Tageskasse.
mehr Infos
Fantasievoll & Naturverbunden

7.8. (5.8. entfällt)
Fantasievoll & naturverbunden

Freies Insektengestalten in grüner Atmosphäre - ein Familien-Kreativangebot im KUNO-Innenhof, mit Künstlerin Julia Hofer.
mehr Infos
Fantasievoll & Naturverbunden

Di 13.9. 19.30 Uhr
Manfred Kern:
Stock und Hut

Drei neue Erzählungen präsentiert der Autor in der Stadtbibliothek Nürnberg - in Kooperation mit dem Literaturzentrum Nord, KUNO.
mehr Infos
WörterWiese Schreibkurse

So 30.10. 17.00 Uhr
Soirée am Sonntag:
Ich war die Erste

Zu ihrem Buch "Ich war die Erste - Bayerische Pionierinnen im Porträt" referiert die Historikerin Adelheid Schmidt-Thomé.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Sa 5.11. 19.30 Uhr
VS-Lesung: Passau * Aisch * Lyrik * Klang

Franken meets Niederbayern: Musikalische Lesung mit Helmut Haberkamm, Friedrich Hirschl und Stefan Grasse an der Gitarre.
mehr Infos
Fantasievoll & Naturverbunden

Bis So 6.11.
Benjamin Moravec
Ausstellung

Die neuen Werke von Moravec, auch das titelgebende „An old tired hero lost in the Cave“ verwandeln das Galeriehaus in eine dunkle Höhle.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Fr 18.11. 19.30 Uhr
Algier * Ellingen * Spione * Mord

VS-Lesung und Spannung pur im KUNO: Krimiautorin Sigrun Arenz und Thrillerautor Martin von Arndt präsentieren ihre aktuellen Werke.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Mi 23.11. 18 Uhr
Frau-Sein in Katar
Vortrag und Gespräch

Innenansichten jenseits von Fußball: Die Journalistin Stefanie Doetzer referiert über die Situation der Frauen im Wüstenemirat.    AUSGEBUCHT!
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Bis So 4.12.
Ausstellung
Wintersalon 2022

Die Traditionsausstellung geht weiter: 25 Künstler:innen zeigen ihre - gut erschwinglichen - Werke und laden zum Betrachten und Diskutieren ein.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Do 8.12. 19.30 Uhr
VS-Lesung: Hund * Kanji * Liebe * Asche

Kathrin Niemela ist Lyrikerin, Stefan Hornbach schreibt Prosa und Dramatik. Beide lesen aus ihren mitreißenden Debüts. Mit Heinrich Hartl am Klavier.
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

Nov./Dez. 2022
VS-Lesungen für die Demokratie im KUNO

Bayernweit veranstaltet der VS (Verband der Schriftsteller*innen) Lesungen für die Demokratie. Drei interessante Veranstaltungen finden im KUNO statt..
mehr Infos
This image for Image Layouts addon

aktuelle Ausgabe
Literaturzeitschrift
Wortlaut 28

Mit neuen Texte von 58 Schreibenden mit regionalem Bezug und den Siegertexten aus dem Fränkischen Preis für junge Literatur.
mehr Infos

Adresse

KUNO e. V.
Wurzelbauerstraße 29
90409 Nürnberg
+49 (0)911 55 33 87
info@kultur-nord.org

Bürozeiten
Di, Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do, Fr 11.00 - 13.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung.

Stadtplan