WURZELBAUERSTRAẞE 29 - 90409 NÜRNBERG

WortWärts 2022

Praktische Informationen zum Literaturfest WortWärts 2022

Eintrittskarten und Gebühren

Tageskarten für Sonntag 14.8. erhalten Sie an der Tageskasse.
Online-Kauf ist jetzt nicht mehr möglich.


Gerne erhalten wir Ihren Kartenwunsch über unser Online-Formular.
Kartenvorverkauf auch im KUNO-Büro, Wurzelbauerstr.29, 90409 Nürnberg, T. 0911-55 33 87, literatur@kultur-nord.org

Preise
Freitag 12.8., WortWärts Podium: 5 € Eintritt (freie Platzwahl)
Samstag 13.8., Schreibwerkstatt: 25 € Gebühr (begrenzte Teilnehmerzahl)
Sonntag 14.8., Open-Air-Bühne: 10 € Tageskarte (freie Platzwahl)

Tageskarte
Die Tageskarte für den WortWärts-Sonntag gibt es in zwei Kategorien:

Kategorie I
Die ersten 60 verkauften Tageskarten fallen in diese Kategorie. Diese Karten gelten sowohl für die Open-Air-Veranstaltung als auch – falls es nötig wird – für den Ausweichort Katharinensaal. Diese Karten gelten auch, falls behördliche Einschränkungen (z. B. Corona-Abstandsregeln) eintreten sollten.

Kategorie II
Alle ab der 61. Karte verkauften Tageskarten fallen in diese Kategorie. Ihre Gültigkeit ist abhängig vom Wetter sowie eventuellen behördlichen Einschränkungen.

Für sicheren WortWärts-Genuss nutzen Sie bitte nach Möglichkeit den Vorverkauf. Reservierte Karten können erst mit vollständiger Bezahlung der Kategorie I zugeordnet werden (nach Verfügbarkeit).

Weitere Informationen zu den Eintritts- und Tageskarten

Platzwahl
Die Plätze können nach Verfügbarkeit frei gewählt werden. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz besteht nicht. Auch können bestimmte Plätze nicht im Voraus reserviert werden.

Gültigkeitsdauer
Die Tageskarte für Sonntag gilt von 12.00 bis 18.30 Uhr und ist nicht übertragbar. Wird nur ein Teil des Bühnenprogramms besucht, ist dennoch eine Tageskarte zum vollen Preis zu erwerben. Der Preis reduziert sich auch nicht bei späterer Ankunft am Veranstaltungsort. Ermäßigungen werden nicht angeboten.

Ausfall und Erstattung

Karten zu nicht stattgefundenen Veranstaltungen werden erstattet. Hat die Veranstaltung bereits begonnen, ist auch bei Abbruch (z. B. wegen Unwetter) keine Erstattung möglich. Tageskarten der Kategorie II werden erstattet, wenn durch fehlendes Platzangebot die Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich ist.

Veranstaltungsorte

Freitag 12.8., WortWärts Podium
Zeitungscafé der Stadtbibliothek Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg

Samstag 13.8., Schreibwerkstatt
KUNO, Wurzelbauerstraße 29, 90409 Nürnberg

Sonntag 14.8., Open-Air-Bühne
KUNO-Hof, Wurzelbauerstraße 29, 90409 Nürnberg (bei schlechtem Wetter s. Ausweichort)

Ausweichort bei schlechtem Wetter

Sollte sich bereits bis Sonntagvormittag abzeichnen, dass das WortWärts-Bühnenprogramm nicht Open Air stattfinden kann, wird die Veranstaltung in den Katharinensaal der Stadtbibliothek Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg, verlegt.
Am WortWärts-Sonntag ab ca. 10.00 Uhr informieren unsere Homepage (www.kultur-nord.org) und unser Anrufbeantworter (T. 0911-553387) über den Veranstaltungsort.
Hat die Veranstaltung erst einmal Open Air begonnen, kann sie nicht mehr in den Katharinensaal verlegt werden. Bei plötzlicher Wetterverschlechterung wird sie ersatzlos abgebrochen.

Begleitprogramm

Literaturcafé und „Drink and Draw“-Bar
Das Literaturcafé ist ab 11.30 Uhr geöffnet. Zu fairen Preisen im Angebot sind Brotvariationen mit Käse und frischem Gemüse, Tartes, Kuchen, Torte und warme Getränke. Sommerliche Cocktails – mit und ohne Alkohol – mixt die Drink and Draw-Bar, an der es auch alle Kaltgetränke gibt. Ideale Orte zum Zurückziehen und Verweilen.

Bücherstand
Die Buchhandlung Weidinger präsentiert eine Auswahl interessanter Literatur – natürlich auch die Werke der bei WortWärts vertretenen Autor*innen.

Literaturzeitschrift Wortlaut
Pünktlich zu WortWärts erscheint Wortlaut 28 – Zeitschrift für Literatur in Franken. Die Anthologie  enthält neue Texte aus Franken sowie die prämierten Texte aus dem Wettbewerb um den 34. Fränkischen Preis für junge Literatur. Wortlaut 28 gibt es für 5 € an der WortWärts-Kasse und nach WortWärts im KUNO-Büro.

Ausstellung im Galeriehaus Nord
Adam Cmiel: "Die Besucher". Installation, Wandobjekte, Malerei. Die Ausstellung ist am WortWärts-Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter von 11.00-17.30 Uhr.
WortWärts 2022 Bar
© Heike Hahn
WortWärts 2022 Bar
© KUNO e. V. und Anton Hantschel

Programmbroschüre

Zu WortWärts 2022 ist eine gedruckte Programmbroschüre. Diese gibt es im KUNO und an vielen Auslagestellen in der Region.

Hier steht die Broschüre auch als PDF-Exemplar zum Download bereit.
Image

Grußwort von Marcus König

Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg

Erstmals fand das Literaturfest WortWärts im Jahr 2006 statt. Seither ist das Festival ein bedeutendes offenes Forum für etablierte wie junge Literatinnen und Literaten, Autorinnen und Autoren aus Nürnberg und dem gesamten nordbayerischen Raum. Ein Forum des Netzwerkens, der Sichtbarkeit, des Informationsaustausches und des gegenseitigen Kennenlernens.
Die im Kulturzentrum KUNO vereinten Organisatorinnen und Organisatoren des Festivals haben sich seither auf vielen Feldern große Verdienste um die Förderung der Literaturszene vor Ort erworben. Die Veranstaltung von verschiedenen Lesereihen, von Einzellesungen, die Herausgabe der Literaturzeitschrift Wortlaut oder die Vergabe des Fränkischen Preises für junge Literatur seien hier beispielhaft zu nennen.
Es ist deutlich spürbar: die Arbeit, die von hier ausgeht, wird von echter Leidenschaft diktiert. Zeugnis dieser Passion für das Buch, das Lesen und das Erzählen legt nicht nur das prominent besetztes Podiumsgespräch zum
Auftakt im Zeitungscafé der Stadtbibliothek ab. Auch das weitere Programm verspricht viele weitere Höhepunkte und ein umfangreiches Begleitprogramm. Dass auch Dritten diese Passion nicht verborgen bleibt, hierfür spricht die große Zahl an Unterstützerinnen und Unterstützern, die sich zu WortWärts bekennen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich erfolgreiche Auftritte, insbesondere aber allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude, wenn das Literaturfestival WortWärts auch im Jahr 2022 das KUNO zum Literatur-Epizentrum der Stadt werden lässt. Den Festivalverantwortlichen möchte ich hingegen meinen Dank aussprechen und für ihr großes Engagement
Anerkennung zollen.
Marcus König
© Stadt Nürnberg

Partnerschaften und Unterstützung

Für ihre freundliche Unterstützung des Literaturfests WortWärts bedanken wir uns beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Nürnberg - Bürgermeisterin Geschäftsbereich Kultur, der Stadtbibliothek und dem Bildungscampus Nürnberg.

Unser Dank gilt dem Poetenfest Erlangen und allen Firmen, die durch ihre Anzeigenschaltung den Druck der Broschüre ermöglicht haben.

Zugleich danken wir allen, die durch Tipps, Ratschläge und Empfehlungen zur Entstehung und zum Gelingen des diesjährigen Programms beigetragen haben.
Image

Literaturfest WortWärts in Nürnberg

Adresse

KUNO e. V.
Wurzelbauerstraße 29
90409 Nürnberg
+49 (0)911 55 33 87
info@kultur-nord.org

Bürozeiten
Di, Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Do, Fr 11.00 - 13.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung.

Stadtplan