Literaturfest WortWärts 2025
15. bis 17. August 2025
Open-Air-Lesungen und mehr
Konnte das gut gehen? In Nürnberg? Als der KUNO im August 2006 zum ersten Mal zu WortWärts geladen hatte, waren Gelingen oder Misserfolg schwer einzuschätzen. Die Bedenken sollten sich nicht bewahrheiten. Kurz: Das neue Open-Air-Literaturfest wurde ein Erfolg, überstand die Corona-Jahre und gute wie schlechte Wettermomente im begrünten Innenhof. So darf WortWärts 2025 tatsächlich schon seinen 20. Geburtstag feiern.
Und weil es zu solchen Jubiläen Geschenke gibt, haben wir das Programm in diesem Jahr um eine neue Veranstaltung erweitert: Mit wordwi(e)se ’25 – Das Jubiläumsschmankerl stellen am Samstagnachmittag junge Schreibende bei Snacks und Getränken ihre Texte vor. Danach lädt Arwed Vogel zu einem Schreibworkshop zur Kraft der Ironie beim Erzählen.
Starten wird WortWärts 2025 wieder am Freitagabend in der Stadtbibliothek Nürnberg. Das diesjährige Podiumsgespräch widmet sich – bei schönem Wetter im Freien – dem Unheimlichen in der Literatur.
Am Sonntag kehrt die Literatur auf die Open-Air-Bühne im KUNO-Garten zurück. Schon einzelne Worte aus den Titeln der vorgestellte Werke machen neugierig: Venus, Mars, Mond, Bauchlandung und Gespensterfische versprechen vielfältigen literarischen Genuss und bergen Entdeckungspotential. Genauso wie die Texte der Preisträgerinnen beim 37. Fränkischen Preis für junge Literatur.
Feiern Sie mit uns zwei Jahrzehnte WortWärts, wir laden Sie herzlich dazu ein. Zugleich empfehlen wir wieder den Kartenvorverkauf: Für den Sonntag gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Karten, die sowohl Open Air als auch für den Schlechtwetter-Ausweichort Galeriehaus Nord gelten.
Veranstaltende wie Moderierende freuen sich auf Sie!
WortWärts 2025-Veranstaltungen
Für Details bitte auf Titel klicken!
Freitag 15. August 2025, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Nürnberg, Dachterrasse, L2, Gewerbemuseumsplatz 4, Nürnberg
(Bei schlechtem Wetter: Zeitungs-Café Hermann Kesten)
Wohliger Schauer – seitenweise. Das Unheimliche in der Literatur
Podiumsgespräch
Mit: Christiane Neudecker (Schriftstellerin), Prof. Markus May (Germanist), Doris Höreth (Buchhänderin). Moderation: Dirk Kruse (Bayerischer Rundfunk)
Samstag 16. August 2025, 15.00 - 17.30 Uhr, KUNO
wordwi(e)se ‘25. Das Jubiläumsschmankerl
Mit den Autor:innen Carola Stricker, Lisa-Marie Guja, Jesse Lehmann, Sabine Hänel, Florian Munzinger, Marlene Strohmeier, Dyuthi Pramoth
Samstag 16. August 2025, 18.30 - 21.30 Uhr, KUNO
Für alles zu haben: Die Ironie - Erzählen mit verstellter Stimme
Prosa-Schreibwerkstatt mit Arwed Vogel
Sonntag 17. August 2025, 12.00 - 18.10 Uhr, KUNO Innenhof (Bei schlechtem Wetter: Galeriehaus Nord)
WortWärts Open-Air-Lesebühne
Mit Paulina Czienskowski, Yuko Kuhn, Svealena Kutschke, Christian Schloyer, Florentin Schumacher, Roland Spranger, Doris Wirth und den Ausgezeichneten beim 37. Fränkischen Preis für junge Literatur
WortWärts 2025: Praktische Informationen
Programmbroschüre
Zu WortWärts 2025 gibt es eine gedruckte Programmbroschüre . Diese ist ab Mitte Juli 2025 im KUNO und an vielen Auslagestellen in der Region erhältlich.
Hier steht die Broschüre auch als PDF-Exemplar zum Download bereit.
Partnerschaften und Unterstützung
Unser Dank gilt dem Poetenfest Erlangen und allen Firmen, die durch ihre Anzeigenschaltung den Druck der Broschüre ermöglicht haben.
Zugleich danken wir allen, die durch Tipps, Ratschläge und Empfehlungen zur Entstehung und zum Gelingen des diesjährigen Programms beigetragen haben.
