
Ausstellung im Galeriehaus Nord
Bis Sonntag 5. März 2023
Wicky Reindl
Aiaia – Insel der Kirke
Wicky Reindl ist auf der Suche nach der Identität der Frau und deren Selbstverständnis und Gleichbehandlung in der Gesellschaft. Als Arbeitsmittel dient ihr der eigene Körper. Frivol diskutiert die Künstlerin ein Frauenbild, das in seiner Totalen zunächst das erfüllt, wie sich unsere Gesellschaft die Frau wünscht.
Mit einer Installation, Wandobjekten, Collagen und Zeichnungen zitiert sie aus Mythologie und Geschichte, hinterfragt und kritisiert die Rolle der Frau in der Gegenwart.
Wicky Reindl
1958 geboren in Bamberg
1977 - 1982 Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
2002 Preis der Kunststation Kleinsassen, Fulda
2003 Lehrtätigkeit an der Akademie der Schönen Künste Mahatma Gandhi Kashi Vidyapith, Varanasi, Indien
Ausstellungen (Auswahl)
2021 Play.Beuys, Galerie mit der blauen Tür, Nürnberg
2020 Teilnahme am 27. Aichacher Kunstpreis
2019 SchlossKörperRaum, Schloss Ratibor, Roth
2018 Alternative Fakten, 25 Jahre KulturPakt Schweinfurt
2017 Invasion no3, BBK-Galerie Würzburg, mit Ernst Herlet
2016 Invasion no2, plan.d. produzentengalerie e.V. Düsseldorf, mit Henrike Franz
2015 ortung IX Schwabacher Kunsttage „Im Zeichen des Goldes“
2014 MUK Kunstverein Zirndorf
Ausstellung: 22.1. bis 5.3.2023
Mit einer Installation, Wandobjekten, Collagen und Zeichnungen zitiert sie aus Mythologie und Geschichte, hinterfragt und kritisiert die Rolle der Frau in der Gegenwart.
Wicky Reindl
1958 geboren in Bamberg
1977 - 1982 Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
2002 Preis der Kunststation Kleinsassen, Fulda
2003 Lehrtätigkeit an der Akademie der Schönen Künste Mahatma Gandhi Kashi Vidyapith, Varanasi, Indien
Ausstellungen (Auswahl)
2021 Play.Beuys, Galerie mit der blauen Tür, Nürnberg
2020 Teilnahme am 27. Aichacher Kunstpreis
2019 SchlossKörperRaum, Schloss Ratibor, Roth
2018 Alternative Fakten, 25 Jahre KulturPakt Schweinfurt
2017 Invasion no3, BBK-Galerie Würzburg, mit Ernst Herlet
2016 Invasion no2, plan.d. produzentengalerie e.V. Düsseldorf, mit Henrike Franz
2015 ortung IX Schwabacher Kunsttage „Im Zeichen des Goldes“
2014 MUK Kunstverein Zirndorf
Ausstellung: 22.1. bis 5.3.2023
Öffnungszeiten:
Di - Mi 13-16 Uhr, Do - Fr 11-13 Uhr, So 11-16 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter T. 55 33 87.
Montags geschlossen.
www.galeriehaus-nuernberg-nord.de
Für den Besuch der Ausstellung gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie.
Di - Mi 13-16 Uhr, Do - Fr 11-13 Uhr, So 11-16 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter T. 55 33 87.
Montags geschlossen.
www.galeriehaus-nuernberg-nord.de
Für den Besuch der Ausstellung gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie.

Wicky Reindl: Schweinepriesterin. Acryl auf Wachstuch

Wicky Reindl: Aiaia - Insel der Kirke. Installation
Begleitprogramm
Sonntag 29. Januar 2023 – 17.00 Uhr
Soirée am Sonntag
Hannah Höch – Vortrag von Naja Bennewitz
Donnerstag 16. Februar 2023 – 14.00 Uhr
Offene Ausstellungsführung des „Café Zeitlos“
Donnerstag 23 Februar 2023 – 19.30 Uhr
Lesung mit Heike Kleen - Geständnisse einer Teilzeitfeministin
„Kunsthäppchen“ auf instagram und facebook
Soirée am Sonntag
Hannah Höch – Vortrag von Naja Bennewitz
Donnerstag 16. Februar 2023 – 14.00 Uhr
Offene Ausstellungsführung des „Café Zeitlos“
Donnerstag 23 Februar 2023 – 19.30 Uhr
Lesung mit Heike Kleen - Geständnisse einer Teilzeitfeministin
„Kunsthäppchen“ auf instagram und facebook